Datenschutzerklärung

Transparenz und Vertrauen bei Sweet Bonanza Super Scatter

Zuletzt aktualisiert: 15. Mai 2024

Willkommen auf der offiziellen Website für das Spiel „Sweet Bonanza Super Scatter"! Wir, die Bonanza Digital GmbH, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung soll Ihnen auf transparente und verständliche Weise darlegen, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen. Als Betreiber einer Website im sensiblen Bereich des Online-Glücksspiels wissen wir, dass Vertrauen von größter Bedeutung ist. Deshalb verpflichten wir uns, Ihre Privatsphäre zu wahren und alle geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), einzuhalten.

Diese Erklärung wurde entwickelt, um nicht nur den rechtlichen Anforderungen gerecht zu werden, sondern auch den hohen Qualitätsstandards von Google für YMYL-Inhalte (Your Money Your Life) zu entsprechen. Sie soll Ihnen die Gewissheit geben, dass Ihre Daten bei uns sicher sind und wir verantwortungsvoll mit ihnen umgehen.

1. Wer wir sind

Diese Website (bonanzasuperscatter.de) wird betrieben von:

Bonanza Digital GmbH
Kurfürstendamm 21
10719 Berlin
Deutschland

Geschäftsführer: Max Mustermann
Handelsregister: Amtsgericht Berlin (Charlottenburg), HRB 123456 B
Umsatzsteuer-ID: DE123456789

E-Mail für Datenschutzanfragen: [email protected]
Website: https://bonanzasuperscatter.de/

2. Zweck dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Art von personenbezogenen Daten wir erheben und verarbeiten, wenn Sie unsere Website besuchen und das Spiel „Sweet Bonanza Super Scatter" nutzen. Sie erklärt, wie wir Ihre Daten verwenden, welche Rechte Sie haben und wie wir die Sicherheit Ihrer Daten gewährleisten. Unser Ziel ist es, Ihnen maximale Transparenz zu bieten und Ihnen zu versichern, dass wir Ihre Daten mit größter Sorgfalt und im Einklang mit allen geltenden Gesetzen behandeln. Dies ist ein entscheidender Schritt, um Ihr Vertrauen in unsere Plattform zu stärken.

3. Welche Daten wir sammeln

Wir sammeln verschiedene Arten von Daten, um den Betrieb unserer Website und des Spiels zu gewährleisten, Ihre Erfahrung zu verbessern und unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen.

3.1. Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen

Wenn Sie mit uns interagieren, können Sie uns folgende Daten bereitstellen:

  • Kontaktdaten: Wenn Sie uns über das Kontaktformular, per E-Mail oder Telefon kontaktieren, erfassen wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und den Inhalt Ihrer Nachricht.

3.2. Daten, die wir automatisch sammeln (durch Ihre Nutzung der Website und des Spiels)

Bei jedem Besuch unserer Website und jeder Nutzung des Spiels „Sweet Bonanza Super Scatter" erfassen wir automatisch bestimmte Informationen:

  • Geräte- und Zugriffsdaten:
    • Ihre IP-Adresse
    • Informationen über Ihr Endgerät (z.B. Gerätetyp, Betriebssystem, Bildschirmauflösung)
    • Browsertyp und -version
    • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
    • Verweisende URL (die zuvor besuchte Seite)
    • Ihre Zeitzoneneinstellung
  • Nutzungsdaten der Website:
    • Besuchte Seiten auf unserer Website
    • Verweildauer auf einzelnen Seiten
    • Klicks und Interaktionen mit Elementen der Website
  • Spieldaten (bezogen auf „Sweet Bonanza Super Scatter"): Diese Daten sind spezifisch für Ihre Interaktionen mit dem Spiel, das von Pragmatic Play entwickelt wurde, und werden für die Spielfunktion und -analyse gesammelt.
    • Spielhistorie: Aufzeichnungen Ihrer Spielrunden, einschließlich Einsatzhöhe (z.B. Bet, Coin Value, Total Bet), Gewinne und Verluste.
    • Feature-Nutzung: Aktivierung und Deaktivierung von Spielfunktionen wie „Double Chance to Win Feature", Kauf von „Free Spins" oder „Super Free Spins".
    • Spielfortschritt: Informationen über Ihren aktuellen Spielstatus und erreichte Multiplikatoren oder Freispielrunden.
    • Spieleinstellungen: Ihre Präferenzen für Quick Spin, Turbo Spin, Autoplay (Anzahl der Auto-Spins), Skip Screens, Ambient Music, Sound FX und Intro Screen.
    • Session-Informationen: Dauer Ihrer Spielsitzungen und Interaktionen innerhalb des Spiels.
    • Technische Spieldaten: Mögliche Fehlermeldungen oder Systeminformationen, die während des Spiels auftreten.

3.3. Daten von Dritten

  • Affiliate-Marketing-Partner: Wenn Sie unsere Website über einen Affiliate-Link erreicht haben, erhalten wir möglicherweise eine anonymisierte Kennung, die uns über die Herkunft Ihres Besuchs informiert, jedoch keine direkten Rückschlüsse auf Ihre Person zulässt.
  • Analyse-Dienstleister (Yandex.Metrica): Wir erhalten von Yandex.Metrica pseudonymisierte Nutzungsdaten, die zur Analyse des Website-Verhaltens gesammelt werden. Weitere Details hierzu finden Sie unter Punkt 7.

4. Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn eine der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO dies zulässt:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten für einen bestimmten Zweck gegeben haben (z.B. für den Einsatz von nicht-essenziellen Cookies oder Yandex.Metrica, sofern keine anderen Rechtsgrundlagen zutreffen). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Die Verarbeitung ist erforderlich zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage erfolgen (z.B. Bereitstellung des Spiels und seiner Funktionen).
  • Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der wir unterliegen (z.B. Einhaltung von Glücksspielgesetzen, Geldwäscheprävention, Rechenschaftspflichten gegenüber Regulierungsbehörden).
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Die Verarbeitung ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der Interessen eines Dritten erforderlich, sofern Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen. Unsere berechtigten Interessen umfassen:
    • Sicherstellung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Website und des Spiels.
    • Verbesserung unserer Dienste und des Benutzererlebnisses.
    • Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung des Angebots.
    • Verhinderung von Betrug und Missbrauch.
    • Durchsetzung unserer Nutzungsbedingungen und Geltendmachung von Rechtsansprüchen.

5. Wie wir Ihre Daten verwenden (Zwecke der Verarbeitung)

Wir verwenden die gesammelten Daten für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung und Betrieb der Website und des Spiels: Um Ihnen den Zugang zur Website und die Nutzung des Spiels „Sweet Bonanza Super Scatter" zu ermöglichen, einschließlich der Implementierung Ihrer Spieleinstellungen und der Verarbeitung Ihrer Spielrunden.
  • Verbesserung des Benutzererlebnisses: Analyse der Nutzungsdaten, um die Website und das Spiel zu optimieren, neue Funktionen zu entwickeln und die Benutzerfreundlichkeit zu steigern.
  • Sicherheit und Betrugsprävention: Überwachung der Website und des Spiels, um unbefugten Zugriff, Betrug, Manipulation oder andere illegale Aktivitäten zu erkennen und zu verhindern.
  • Einhaltung rechtlicher und regulatorischer Verpflichtungen: Erfüllung von Anforderungen von Glücksspielaufsichtsbehörden, Anti-Geldwäsche-Gesetzen (AML) und anderen relevanten Vorschriften.
  • Verantwortungsvolles Spielen: Identifizierung von Verhaltensmustern, die auf problematisches Spielverhalten hindeuten könnten, um frühzeitig Schutzmaßnahmen zu ergreifen und auf Hilfsangebote hinzuweisen.
  • Webanalyse und Marketing: Nutzung von Analysedaten zur Erfolgsmessung unserer Marketingkampagnen und zur Verbesserung der Website-Performance.
  • Kundenservice: Bearbeitung Ihrer Anfragen, Beschwerden und technischen Support-Anliegen.
  • Affiliate-Marketing-Tracking: Nachverfolgung der Herkunft von Nutzern, die über Partnerprogramme auf unsere Seite gelangen, um Provisionen korrekt abzurechnen.

6. Weitergabe Ihrer Daten an Dritte

Wir geben Ihre Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies gesetzlich erlaubt oder erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder es zur Erfüllung unserer vertraglichen oder rechtlichen Pflichten notwendig ist.

  • Pragmatic Play (Spieleentwickler): Als Entwickler des Spiels „Sweet Bonanza Super Scatter" kann Pragmatic Play Zugriff auf anonymisierte oder pseudonymisierte Spieldaten haben, um die Spielmechanik zu überwachen, Fehler zu beheben und die Spielqualität zu verbessern.
  • Dienstleister: Wir arbeiten mit verschiedenen Dienstleistern zusammen, die uns beim Betrieb der Website und der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen (z.B. Hosting-Anbieter, IT-Support, Zahlungsdienstleister – falls Transaktionen direkt über die Seite abgewickelt werden). Diese Dienstleister verarbeiten Daten nur in unserem Auftrag und gemäß unseren Anweisungen.
  • Affiliate-Partner: Im Rahmen unserer Affiliate-Programme können wir pseudonymisierte oder anonymisierte Daten an unsere Partner weitergeben, um die Zuweisung von Referrals und die Berechnung von Provisionen zu ermöglichen. Diese Daten erlauben keine direkte Identifizierung Ihrer Person.
  • Regulierungsbehörden und Behörden: Wir sind verpflichtet, Ihre Daten an zuständige Glücksspielaufsichtsbehörden, Steuerbehörden, Strafverfolgungsbehörden oder andere staatliche Stellen weiterzugeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Einhaltung von rechtlichen Verpflichtungen (z.B. AML-Vorschriften) erforderlich ist.
  • Konzernunternehmen: Im Rahmen einer Unternehmensgruppe können Daten an verbundene Unternehmen weitergegeben werden, sofern dies für interne Verwaltungszwecke oder zur Erbringung der Dienstleistungen erforderlich ist.
  • Im Falle eines Unternehmenskaufs oder -verkaufs: Im Falle eines Verkaufs, einer Fusion oder einer Übernahme unseres Unternehmens oder unserer Vermögenswerte können Ihre Daten an den potenziellen Käufer oder Verkäufer weitergegeben werden.

7. Internationale Datenübermittlung (insbesondere Yandex.Metrica)

Wir weisen Sie darauf hin, dass wir Yandex.Metrica, einen Webanalysedienst der Yandex LLC (Russland), einsetzen. Bei der Nutzung dieses Dienstes werden Daten an Server in Russland übertragen, einem Land, für das die Europäische Kommission keinen Angemessenheitsbeschluss gemäß Art. 45 DSGVO getroffen hat. Dies bedeutet, dass in Russland möglicherweise kein dem EU-Standard vergleichbares Datenschutzniveau besteht.

  • Datenübermittlung an Russland: Die Übermittlung Ihrer pseudonymisierten Nutzungsdaten an Yandex LLC erfolgt auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Wir möchten Sie auf die potenziellen Risiken dieser Übermittlung aufmerksam machen:
    • Es besteht das Risiko, dass russische Behörden unter Umständen auf Ihre Daten zugreifen können, ohne dass Ihnen wirksame Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen.
    • Die Datenschutzgesetze in Russland bieten möglicherweise nicht denselben Schutz wie die DSGVO.
  • Zweck von Yandex.Metrica: Yandex.Metrica dient uns dazu, das Nutzerverhalten auf unserer Website zu analysieren, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Dies umfasst die Erfassung von Informationen wie Seitenaufrufen, Verweildauern, Klicks und technischen Daten Ihres Geräts. Die Daten werden pseudonymisiert, um eine direkte Identifizierung Ihrer Person zu vermeiden.
  • Ihre Kontrolle: Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Nutzung von Yandex.Metrica jederzeit zu widerrufen. Dies können Sie über unsere Cookie-Einstellungen oder durch die Installation eines Browser-Add-ons zur Deaktivierung von Yandex.Metrica tun.

Wir prüfen kontinuierlich die Möglichkeit, alternative Analysetools einzusetzen, die ein höheres Datenschutzniveau gewährleisten.

8. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien (z.B. Pixel-Tags), um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen.

  • Arten von Cookies:
    • Notwendige Cookies: Diese sind für den grundlegenden Betrieb der Website unerlässlich (z.B. Speicherung Ihrer Cookie-Präferenzen). Sie können nicht deaktiviert werden. Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
    • Analyse-Cookies: Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Sie und andere Nutzer unsere Website nutzen (z.B. welche Seiten am beliebtesten sind, wie lange Nutzer auf der Seite verweilen). Hierzu gehört auch Yandex.Metrica. Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
    • Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen und die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen. Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
  • Ihre Cookie-Einstellungen: Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie über ein Cookie-Banner um Ihre Einwilligung für nicht-notwendige Cookies gebeten. Sie können Ihre Präferenzen jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website anpassen oder Cookies direkt in Ihrem Browser verwalten und löschen.

9. Ihre Rechte als betroffene Person (DSGVO)

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft darüber verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden") (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn die Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr notwendig sind, Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben oder andere Gründe vorliegen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, z.B. wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, die auf einem berechtigten Interesse beruht, wenn Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. Im Falle von Direktwerbung haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht.
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde in Deutschland ist:

    Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
    Friedrichstr. 219
    10969 Berlin
    Deutschland
    Telefon: +49 30 13889-0
    E-Mail: [email protected]

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter der in Punkt 14 angegebenen E-Mail-Adresse.

10. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen versehentliche oder unrechtmäßige Zerstörung, Verlust, Veränderung, unbefugte Offenlegung oder unbefugten Zugriff zu schützen. Dazu gehören:

  • Verschlüsselung: Die Übertragung von Daten zwischen Ihrem Browser und unserer Website erfolgt mittels TLS-Verschlüsselung (Transport Layer Security).
  • Zugriffskontrollen: Strenge interne Richtlinien und technische Maßnahmen beschränken den Zugriff auf Ihre Daten auf autorisiertes Personal, das die Daten zur Erfüllung seiner Aufgaben benötigt.
  • Pseudonymisierung und Anonymisierung: Wo immer möglich, verwenden wir pseudonymisierte oder anonymisierte Daten, um das Risiko einer direkten Identifizierung zu minimieren.
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits: Wir überprüfen unsere Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig und passen sie an den Stand der Technik an.
  • Datensicherung: Wir erstellen regelmäßig Backups Ihrer Daten, um Datenverlust vorzubeugen.

Trotz unserer Bemühungen kann keine Datenübertragung über das Internet oder Speichersystem zu 100 % sicher sein. Sollten Sie den Verdacht haben, dass Ihre Interaktion mit uns nicht mehr sicher ist, informieren Sie uns bitte umgehend.

11. Verantwortungsvolles Spielen und Spielerschutz

Als Betreiber einer Website, die sich auf ein Glücksspiel bezieht, ist uns die Bedeutung des verantwortungsvollen Spielens bewusst. Obwohl wir selbst keine Glücksspiele anbieten, die direkt Einzahlungen erfordern, möchten wir Sie auf die Risiken von Glücksspielen aufmerksam machen und Sie unterstützen.

  • Hinweis auf Suchtprävention: Glücksspiele können süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst und setzen Sie sich Limits.
  • Hilfsangebote: Sollten Sie das Gefühl haben, dass Ihr Spielverhalten problematisch wird, suchen Sie bitte professionelle Hilfe. Wir empfehlen Ihnen, sich an folgende Organisationen zu wenden:
    • Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA):
      • Hotline: 0800 1 37 27 00 (kostenlos und anonym)
      • Website: www.check-dein-spiel.de
    • Landeskoordinierungsstellen Glücksspielsucht: Informationen zu regionalen Beratungsstellen finden Sie auf den Websites der jeweiligen Bundesländer.

Wir sind bestrebt, eine sichere und verantwortungsvolle Spielumgebung zu fördern und werden keine Marketingmaßnahmen durchführen, die sich an Minderjährige richten oder unverantwortliches Spielverhalten fördern.

12. Offenlegung von Affiliate-Marketing

Um den Betrieb unserer Website aufrechtzuerhalten, können wir an Affiliate-Marketing-Programmen teilnehmen. Dies bedeutet, dass wir eine Provision erhalten können, wenn Sie über Links auf unserer Website zu Partner-Casinos oder anderen Glücksspielanbietern gelangen und dort Transaktionen durchführen.

  • Transparenz: Wir kennzeichnen Affiliate-Links, wo dies angemessen und erforderlich ist, um eine klare Trennung zwischen redaktionellen Inhalten und werblichen Platzierungen zu gewährleisten.
  • Keine Beeinflussung der Fairness: Unsere Teilnahme an Affiliate-Programmen hat keinen Einfluss auf die Fairness des Spiels „Sweet Bonanza Super Scatter" oder die Informationen, die wir auf unserer Website bereitstellen. Unsere Empfehlungen basieren auf unserer Einschätzung der Qualität und Legitimität der Partner.
  • Ihre Wahl: Sie sind in keiner Weise verpflichtet, über unsere Affiliate-Links zu klicken oder Käufe zu tätigen. Ihre Nutzung unserer Website ist kostenlos und unabhängig von Ihrer Interaktion mit unseren Partnern.

13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an neue rechtliche Anforderungen, technologische Entwicklungen oder Änderungen unserer Geschäftspraktiken anzupassen. Die aktualisierte Version wird auf dieser Seite veröffentlicht und tritt mit dem Datum der Veröffentlichung in Kraft. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen, falls erforderlich, zusätzlich per E-Mail oder durch einen auffälligen Hinweis auf unserer Website mitteilen.

14. Kontaktinformationen & Beschwerdestelle

Für Fragen oder Anliegen bezüglich dieser Datenschutzerklärung oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns bitte unter:

Bonanza Digital GmbH
Kurfürstendamm 21
10719 Berlin
Deutschland

E-Mail: [email protected]

Datenschutzbeauftragter:
Da wir die gesetzlichen Schwellenwerte für die Benennung eines internen Datenschutzbeauftragten überschreiten oder dies aus anderen Gründen für sinnvoll erachten, steht Ihnen unser externer Datenschutzbeauftragter für alle Fragen zur Verfügung:

[Optional: Name des externen DSB und Kontaktdaten, z.B.
Datenschutzexperten Deutschland GmbH
Musterstraße 1
12345 Musterstadt
E-Mail: [email protected] ]

Alternativ können Sie sich auch direkt an die für uns zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden (siehe Punkt 9).