Sweet Bonanza Super Scatter Demo – kostenlos & ohne Anmeldung spielen
Teste den beliebten Pragmatic Play Slot Sweet Bonanza im kostenlosen Demo-Modus – identische Features, gleiche Volatilität, kein finanzielles Risiko.
Demo = Echtgeld-Version
Mittlere bis hohe Varianz
Kein echtes Geld
Desktop, Tablet, Smartphone
Diese Demo-Version dient ausschließlich zu Informations- und Unterhaltungszwecken. Es sind keine Echtgeld-Gewinne möglich.
Sweet Bonanza Super Scatter – Slot-Überblick speziell für die Demo
Grunddaten: RTP, Volatilität, Max Win
Super Scatter ist ein hochvolatiler Slot von Pragmatic Play mit folgenden Kerndaten. Wenn Sie mehr über die klassische Version erfahren möchten, besuchen Sie unsere Seite über Sweet Bonanza, oder entdecken Sie die noch volatilere Variante Sweet Bonanza 1000.
📊 Wissenschaftlicher Hintergrund
Die Forschung zum Online-Glücksspiel belegt eindeutig, dass Demo-Modi als primärer Einstiegspunkt dienen. Spieler, die zuerst Demo-Versionen nutzen, entwickeln ein besseres Verständnis für die Spielmechanik und können informiertere Entscheidungen treffen, wenn sie später mit Echtgeld spielen.
Konkrete Vorteile des Demo-Spiels
🛡️ Risikofreies Lernen
- Kein finanzielles Risiko: Sie spielen mit virtuellen Credits (typischerweise 5.000–100.000 Coins)
- Unbegrenztes Neustarten: Credits aufgebraucht? Einfach die Seite neu laden
- Experimentieren ohne Konsequenzen: Testen Sie verschiedene Einsatzhöhen und Strategien
✅ Maximale Zugänglichkeit
- Keine Registrierung erforderlich: Direkt spielen ohne Konto-Erstellung
- Keine persönlichen Daten: Weder Name noch E-Mail oder Zahlungsdaten nötig
- Sofortiger Start: Klicken und spielen – in Sekunden bereit
🧠 Verantwortungsvolles Glücksspiel-Werkzeug
- Selbsttest: Beobachten Sie Ihre eigenen Reaktionen auf Gewinne und Verluste
- Mustererkennung: Erkennen Sie riskantes Verhalten („spiele ich weiter, obwohl ich verliere?")
- Emotionale Vorbereitung: Verstehen Sie, wie Sie auf die Spielmechanik reagieren, bevor echtes Geld im Spiel ist
💡 Experten-Tipp
Nutzen Sie die Demo nicht nur zum „Ausprobieren", sondern als echtes Lernwerkzeug. Notieren Sie sich, wie oft Bonusrunden erscheinen, wie sich Ihr virtuelles Guthaben entwickelt und ob Ihnen der Spielstil zusagt. Diese Erkenntnisse sind Gold wert, wenn Sie später mit echtem Geld spielen.
Sweet Bonanza Super Scatter – Slot-Überblick speziell für die Demo
Grunddaten: RTP, Volatilität, Max Win
Super Scatter ist ein hochvolatiler Slot von Pragmatic Play mit folgenden Kerndaten:
- RTP: 96,48–96,51% (je nach Einstellung; mit Ante Bet bis 96,53%)
- Volatilität: Mittel bis hoch – lange Durststrecken möglich, aber Potenzial für große Gewinne
- Max Win: 21.175x Ihres Einsatzes (theoretisch bis zu 21.175 € bei 1 € Einsatz)
- Layout: 6x5 Walzen mit „Pay Anywhere"-Mechanik (Cluster Pays)
⚖️ Demo = Gleiche Mathematik
Regulatorische Anforderungen stellen sicher, dass Demo-Versionen die exakt gleiche Spielmathematik wie Echtgeld-Versionen verwenden. Das bedeutet: Der RTP von 96,51%, die Volatilität und die Gewinnchancen sind identisch. Was Sie in der Demo erleben, entspricht der realen Spielerfahrung – nur ohne finanzielles Risiko.
Mechanik & Features, die du in der Demo testen solltest
🍬 Symbole und Auszahlungen
Sweet Bonanza arbeitet mit einem „Pay Anywhere"-System. Gewinne entstehen, wenn 8 oder mehr gleiche Symbole irgendwo auf dem Spielfeld erscheinen:
- Früchte: Bananen, Trauben, Pflaumen, Äpfel – niedrige bis mittlere Werte
- Süßigkeiten: Herzen, Quadrate, Ovale – höhere Werte
- Scatter (Lollipop): Ab 4 Symbolen → 10 Freispiele
🌊 Tumble Feature (Kaskaden)
Nach jedem Gewinn verschwinden die gewinnenden Symbole, und neue fallen von oben nach. Dieser Prozess wiederholt sich, solange neue Gewinnkombinationen entstehen – theoretisch unbegrenzt viele Kaskaden pro Spin.
🎰 Freispiele mit Multiplikatoren
Die Freispielrunde ist das Herzstück von Sweet Bonanza. Während der 10 Freispiele erscheinen bunte Multiplikator-Symbole (2x bis 100x), die am Ende jeder Kaskaden-Sequenz addiert und auf den Gesamtgewinn angewendet werden.
🔬 Was du in der Demo genau testen solltest
- Freispiel-Häufigkeit: Wie oft erscheinen 4+ Scatter-Symbole?
- Kaskaden-Länge: Wie viele Tumbles entstehen typischerweise?
- Multiplikator-Werte: Welche Multiplikatoren erscheinen am häufigsten in Freispielen?
- Guthaben-Entwicklung: Wie verhält sich Ihr virtuelles Guthaben über 100, 200, 500 Spins?
- Ante Bet: Testen Sie den 25% höheren Einsatz für doppelte Freispiel-Chance
Wie viele Spins braucht man, um Sweet Bonanza sinnvoll zu testen?
Minimum für einen ersten Eindruck
Experten empfehlen 150–200 Spins als Minimum für einen ersten Eindruck (Quelle: BETO Slots-Ansatz). Diese Anzahl reicht aus, um:
- Die Häufigkeit kleiner Gewinne zu erleben
- Die Dynamik des Tumble Features zu verstehen
- Mindestens 1–2 Freispielrunden auszulösen (statistisch wahrscheinlich)
- Ein Gefühl für die Spielgeschwindigkeit und den Rhythmus zu bekommen
⏱️ Zeit-Investition
Bei durchschnittlich 3–5 Sekunden pro Spin (ohne Autoplay) benötigen Sie etwa 10–15 Minuten für 150 Spins. Mit Autoplay verkürzt sich dies auf 5–8 Minuten.
Wenn du die Volatilität wirklich verstehen willst
Für hochvolatile Slots wie Sweet Bonanza Super Scatter empfehlen Slot-Analysten mindestens 500 Spins (Bigwinboard / Casino-Forum-Konsens). Warum?
📉 Volatilität verstehen
Niedrige Volatilität: Viele kleine Gewinne, selten große Gewinne
Mittlere Volatilität: Ausgewogenes Verhältnis
Hohe Volatilität: Selten Gewinne, aber wenn, dann potenziell groß
Sweet Bonanza Super Scatter liegt im mittel-hohen Bereich. Das bedeutet: Sie werden Phasen mit vielen kleinen Gewinnen erleben, aber auch längere Durststrecken. Erst nach 500+ Spins erhalten Sie ein realistisches Bild dieser Schwankungen.
Bankroll- und Einsatzsimulation in der Demo
Nutzen Sie die Demo, um verschiedene Bankroll-Szenarien zu simulieren:
- Konservativer Ansatz: Starten Sie mit 1.000 virtuellen Credits und spielen Sie 0,20 pro Spin (5.000 Spins möglich). Sehen Sie, wie lange Ihr Guthaben hält.
- Aggressiver Ansatz: Starten Sie mit 1.000 Credits und spielen Sie 5 pro Spin (200 Spins möglich). Erleben Sie die höhere Volatilität.
- Mit Ante Bet: Aktivieren Sie die 25% höhere Wette und beobachten Sie, ob die doppelte Freispiel-Chance den höheren Einsatz rechtfertigt.
⚠️ Wichtige Erkenntnis
Selbst mit 500 Spins sehen Sie nur einen winzigen Ausschnitt der gesamten Spielmathematik. Der RTP von 96,51% konvergiert erst nach Millionen von Spins. Kurze Sessions können stark von diesem Durchschnitt abweichen – sowohl nach oben als auch nach unten.
Psychologie des Demo-Spiels – was im Kopf wirklich passiert
Demo schützt – und verführt gleichzeitig
Demo-Slots sind ein Paradoxon: Sie dienen dem Spielerschutz (kein Geldrisiko), sind aber gleichzeitig ein psychologischer Einstiegspunkt in die Welt des Glücksspiels. Wissenschaftliche Studien zeigen beide Seiten dieser Medaille.
🔬 Das Demo-Paradoxon
Auf der einen Seite ermöglichen Demos risikofreies Lernen und Selbsttests. Auf der anderen Seite nutzen sie psychologische Mechanismen wie den „Foot-in-the-door"-Effekt und Gewöhnungsbildung. Das Verständnis beider Aspekte ist entscheidend für verantwortungsvollen Umgang.
Wichtige Effekte im Demo-Modus
🎯 Near-Miss-Effekt (Fast-Gewinn)
Studien von Clark et al. (2009) zeigen: „Fast-Gewinne" (z.B. 3 von 4 benötigten Scatter-Symbolen) aktivieren die gleichen Belohnungszentren im Gehirn wie echte Gewinne. Ihr Gehirn interpretiert dies als „fast geschafft" – obwohl mathematisch ein Fast-Gewinn genauso viel Wert ist wie ein kompletter Fehlschlag.
In der Demo können Sie diese Gedanken bewusst beobachten, ohne finanzielles Risiko.
🎮 Illusion of Control (Kontroll-Illusion)
Viele Spieler glauben, sie könnten durch Timing, Einsatzanpassung oder „Glück" das Ergebnis beeinflussen. Tatsache ist: Moderne Slots verwenden Zufallsgeneratoren (RNG), die vollständig zufällig und nicht manipulierbar sind. Jeder Spin ist unabhängig vom vorherigen.
In der Demo können Sie experimentieren und selbst feststellen, dass keine „Strategie" die Ergebnisse systematisch verbessert.
⏰ Dark Flow (Zeit vergessen)
Dixon et al. (2019) beschreiben „Dark Flow" als Zustand, in dem Spieler das Zeitgefühl verlieren – ähnlich wie bei Flow-Zuständen, aber mit negativer Konnotation. Dieser Zustand korreliert stark mit problematischem Glücksspielverhalten.
Warnsignal: Wenn Sie in der Demo plötzlich merken, dass „schon eine Stunde" vergangen ist, ohne dass Sie es bewusst wahrgenommen haben, ist das ein Indikator für Dark Flow. Dies ist ein Risikofaktor, den Sie kennen sollten, bevor Sie mit echtem Geld spielen.
🚪 Foot-in-the-Door-Effekt
Dieser klassische psychologische Effekt besagt: Wer eine kleine Handlung ausführt (Demo spielen), ist eher bereit, eine größere Handlung zu tun (Echtgeld-Spiel). Die Demo dient als „Tür", durch die Sie die Welt des Glücksspiels betreten – scheinbar harmlos, aber psychologisch wirksam.
🧩 Availability Bias (Verfügbarkeitsheuristik)
Menschen erinnern sich stärker an auffällige Ereignisse (große Gewinne) als an alltägliche (viele kleine Verluste). Nach einer Demo-Session mit einem großen Freispiel-Gewinn denken Sie wahrscheinlich: „Das war toll!" – und vergessen die 200 Spins davor ohne nennenswerten Gewinn.
In der Demo können Sie bewusst beobachten, welche Ereignisse Ihnen im Gedächtnis bleiben und welche Sie „vergessen".
Typische Denkfehler bei Demo-Slots
❌ Häufige kognitive Verzerrungen
-
„Ich gewinne im Demo, also bin ich gut im Spiel"
→ Overconfidence / Skill Attribution. Gewinne in der Demo sind Zufall, keine Fähigkeit. -
„Nach vielen Verlusten muss bald ein Gewinn kommen"
→ Gambler's Fallacy (Spielerfehlschluss). Jeder Spin ist unabhängig; vergangene Ergebnisse beeinflussen die Zukunft nicht. -
„Das Spiel zahlt heute gut, jetzt wäre Echtgeld perfekt"
→ FOMO (Fear of Missing Out) + kognitive Dissonanz („ich hätte echtes Geld gewonnen"). Dies ist eine psychologische Falle. -
„Ich spiele noch eine Runde, um meine Verluste zurückzugewinnen"
→ Loss Chasing. Auch in der Demo ein Warnsignal für problematisches Verhalten.
Entscheidend: In der Demo können Sie diese Gedanken bei sich selbst beobachten – ohne finanzielles Risiko. Das ist der wahre Wert der Demo als Selbsttest-Tool.
Demo-Mode & Regulierung – wie fair ist die Demo wirklich?
Demo-Parität: gleiche RTP & Features wie Echtgeld
Seriöse Anbieter und Regulierungsbehörden verlangen Demo-Parität – das bedeutet:
- Der RTP (Return to Player) muss in Demo und Echtgeld identisch sein
- Die Volatilität (Varianz) darf nicht angepasst werden
- Alle Features (Freispiele, Multiplikatoren, Bonusrunden) müssen gleich funktionieren
- Die Zufallsgeneratoren (RNG) müssen die gleiche Mathematik verwenden
🇬🇧 UKGC-Position
Die UK Gambling Commission betrachtet Demo-Modi als wichtiges Werkzeug für verantwortungsvolles Glücksspiel. Betreiber sind verpflichtet, Demos anzubieten, die technisch identisch mit Echtgeld-Versionen sind. Verstöße können zu Lizenzstrafen führen.
Technisch gesehen sind 99,9% der Demos identisch mit ihren Echtgeld-Versionen. Die mathematischen Modelle, die in regulierten Märkten verwendet werden, sind von unabhängigen Testlaboren (wie eCOGRA, iTech Labs, GLI) zertifiziert.
Warum es trotzdem wichtig ist, skeptisch zu bleiben
Obwohl die technische Parität gegeben ist, zeigen wissenschaftliche Studien ein differenziertes Bild:
⚠️ Forschungsergebnisse zur Demo-Wahrnehmung
Studien von Frahn et al. und Bednarz et al. zeigen: Selbst wenn Demos technisch identisch sind, nehmen Spieler sie oft als „großzügiger" wahr. In Experimenten führten vermeintlich „aufgepumpte" Demos (inflated demos) zu:
- Höheren Einsätzen in der anschließenden Echtgeld-Runde
- Größerem Optimismus bezüglich Gewinnchancen
- Verstärktem Wunsch, sofort mit Echtgeld zu spielen
Wichtig: Solche manipulierten Demos sind in regulierten Märkten offiziell nicht erlaubt. Dennoch ist das subjektive Empfinden von Spielern oft verzerrt – unabhängig von der tatsächlichen Mathematik.
🧠 Warum fühlen sich Demos „großzügiger" an?
Mehrere psychologische Faktoren spielen eine Rolle:
- Kein Verlustschmerz: Verluste in der Demo tun nicht weh → werden mental „ignoriert"
- Availability Bias: Große Gewinne bleiben im Gedächtnis, kleine Verluste werden vergessen
- Optimismus-Bias: Menschen neigen dazu, ihre Gewinnchancen zu überschätzen
- Selektive Wahrnehmung: Sie spielen die Demo nur, bis ein „guter" Gewinn kommt – und hören dann auf
✅ Fazit zur Demo-Fairness
Die Demo von Sweet Bonanza ist mit hoher Wahrscheinlichkeit technisch fair und verwendet die gleiche Mathematik wie die Echtgeld-Version. Pragmatic Play ist ein lizenzierter, regulierter Anbieter. Die „Black Box" liegt nicht in der Technik, sondern in Ihrer Wahrnehmung und Interpretation der Ergebnisse.
Demo-Strategie speziell für Sweet Bonanza
Schritt-für-Schritt-Plan für deine Demo-Session
-
Phase 1: Beobachtung (50–100 Spins)
Spielen Sie ohne Ziel, nur zum Anschauen. Achten Sie auf:- Wie sehen die Symbole aus?
- Wie funktioniert das Tumble Feature?
- Wie klingt der Sound? (wichtig für Ihre emotionale Reaktion)
- Wie schnell ist das Spiel?
-
Phase 2: Systematisches Testen (150–200 Spins)
Wählen Sie eine feste Einsatzgröße (z.B. 0,20 oder 0,50) und spielen Sie konstant. Beobachten Sie:- Wie oft entstehen kleine Gewinne?
- Wie viele Spins vergehen zwischen Freispiel-Triggern?
- Wie entwickelt sich Ihr virtuelles Guthaben?
-
Phase 3: Varianz-Test (optional, 500+ Spins)
Wenn Sie wirklich verstehen wollen, wie sich der Slot über längere Zeit verhält:- Spielen Sie mindestens 500 Spins
- Notieren Sie sich alle Freispiel-Gewinne
- Beobachten Sie Durststrecken (Anzahl Spins ohne nennenswerten Gewinn)
-
Phase 4: Ante Bet Vergleich
Testen Sie den Unterschied:- 100 Spins mit normalem Einsatz (20x Multiplikator)
- 100 Spins mit Ante Bet (25x Multiplikator, 25% höherer Einsatz)
- Vergleichen Sie: Wie oft wurden Freispiele getriggert?
-
Phase 5: Notizen machen
Schreiben Sie auf:- Wie viele Freispiele in wie vielen Spins?
- Höchster Einzelgewinn in der Demo?
- Wie fühlte sich das Spiel an? (Langeweile, Aufregung, Frustration?)
- Würden Sie das mit echtem Geld spielen wollen?
Klare Stop-Regeln auch im Demo-Modus
Auch in der Demo sollten Sie Regeln einhalten, um verantwortungsvolles Verhalten zu trainieren:
🛑 Demo-Stop-Regeln
- Zeit-Limit: Setzen Sie sich vorab ein Zeitlimit (z.B. 30 Minuten) und halten Sie es ein. Nutzen Sie einen Timer.
- Spin-Limit: Entscheiden Sie vorab, wie viele Spins Sie spielen möchten (z.B. 200). Hören Sie dann auf – egal ob Sie gerade gewinnen oder verlieren.
- Dark Flow Check: Fragen Sie sich nach 100 Spins: „Wie lange spiele ich schon? Habe ich das Zeitgefühl verloren?" Wenn ja, machen Sie eine Pause.
- Emotionale Pause: Wenn Sie merken, dass Sie frustriert sind (weil keine Freispiele kommen) oder übermäßig aufgeregt (nach einem großen Gewinn), stoppen Sie. Auch virtuelle Emotionen sind echt.
- Kein automatischer Wechsel zu Echtgeld: Vermeiden Sie es, direkt nach einer erfolgreichen Demo-Session auf Echtgeld zu wechseln. Die Versuchung ist groß, aber psychologisch gefährlich (FOMO + Availability Bias).
⚠️ Wichtige Erkenntnis
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, diese Regeln in der Demo einzuhalten (wo kein echtes Geld auf dem Spiel steht), ist das ein starkes Warnsignal. Es deutet darauf hin, dass Sie möglicherweise auch mit echtem Geld Schwierigkeiten hätten, Stop-Loss-Grenzen zu respektieren.
Demo-Daten als „Black Box" – was wir NICHT wissen
Trotz umfangreicher Forschung zum Glücksspiel gibt es einen blinden Fleck: Conversion-Daten von Demos zu Echtgeld-Spiel. Die Betreiber behandeln diese Daten als Geschäftsgeheimnis.
Was wir nicht wissen:
- Conversion Rate: Wie viel Prozent der Demo-Spieler machen später einen Echtgeld-Deposit?
- Time to Conversion: Wie lange spielen Nutzer durchschnittlich in der Demo, bevor sie umsteigen?
- LTV-Unterschied: Haben „Demo-First"-Spieler einen höheren oder niedrigeren Lifetime Value als „Direct-Deposit"-Spieler?
- Retention: Kehren Demo-Spieler häufiger zurück als Spieler ohne Demo-Erfahrung?
- Problem Gambling Rate: Gibt es einen Zusammenhang zwischen Demo-Nutzung und problematischem Spielverhalten?
📊 Schätzungen aus verwandten Bereichen
Aus der Free-to-Play (F2P) Gaming-Industrie wissen wir:
- Typische Conversion Rates: 1–2% (konservativ) bis 3–6% (optimiert)
- Durchschnittliche Zeit bis zur ersten Zahlung: 7–14 Tage
- „Whales" (High Spender): 10% der zahlenden Nutzer generieren 50–70% des Umsatzes
Diese Zahlen sind nicht direkt übertragbar auf Casino-Demos, geben aber eine Größenordnung. Die tatsächlichen Zahlen für Sweet Bonanza kennen nur Pragmatic Play und die Betreiber.
Warum ist das wichtig?
Diese „Black Box" bedeutet: Wir können die ökonomische Rolle von Demos im Gesamt-Ökosystem nicht präzise bewerten. Sind Demos primär:
- Ein Spielerschutz-Tool? (Regulatorische Perspektive)
- Ein Marketing-Funnel? (Betreiber-Perspektive)
- Ein Lernwerkzeug? (Spieler-Perspektive)
Die Antwort ist wahrscheinlich: Alle drei. Aber das genaue Gewicht jeder Rolle bleibt unklar, solange die Conversion-Daten nicht öffentlich sind.
💡 Transparenz-Forderung
Einige Forscher und Verbraucherschützer fordern mehr Transparenz bei Demo-Conversion-Daten. Das Argument: Wenn Demos tatsächlich ein wichtiges Spielerschutz-Tool sind, sollte ihre Wirksamkeit messbar und überprüfbar sein. Bisher fehlt diese Transparenz weitgehend.
FAQ zur Sweet Bonanza Demo
Verantwortungsbewusstes Spielen
🔞 Altersbeschränkung & rechtliche Hinweise
Glücksspiel ist in Deutschland erst ab 18 Jahren erlaubt. Dies gilt auch für Demo-Versionen, da sie als Einstieg in echtes Glücksspiel dienen können. Nutzen Sie ausschließlich staatlich lizenzierte Anbieter gemäß Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV 2021). Ausführliche Informationen zum sicheren Spielen finden Sie auf unserer Seite Verantwortungsvolles Spielen.
Demo als Werkzeug, nicht als Garantie
Die Demo dient zum risikofreien Testen und Lernen. Sie ist KEIN Indikator dafür, wie Sie mit echtem Geld abschneiden werden. Wichtige Punkte:
- Keine „Hot Streaks": Erfolg in der Demo bedeutet nicht, dass Sie mit Echtgeld gewinnen werden. Jeder Spin ist zufällig und unabhängig.
- Kein Verlustausgleich: Verlassen Sie sich niemals darauf, Verluste durch „einen großen Gewinn" auszugleichen. Das ist mathematisch unwahrscheinlich und psychologisch gefährlich (Loss Chasing).
- RTP ist Langzeit-Durchschnitt: Der RTP von 96,51% bedeutet, dass Sie statistisch 3,49% Ihrer Einsätze verlieren – über Millionen von Spins. In kurzen Sessions können Ihre Ergebnisse stark abweichen.
Selbstkontrolle & Limits
🛠️ Werkzeuge für verantwortungsvolles Spielen
Wenn Sie nach der Demo mit echtem Geld spielen möchten:
- Einzahlungslimits: Deutschland: maximal 1.000 € pro Monat über alle Anbieter hinweg (gesetzlich)
- Verlustlimits: Setzen Sie sich ein maximales Verlustlimit pro Tag/Woche/Monat
- Sitzungslimits: Begrenzen Sie Spielzeit (z.B. max. 1 Stunde pro Tag)
- OASIS-Sperrsystem: Zentrales, anbieterübergreifendes Selbstausschlusssystem in Deutschland
- 5-Sekunden-Regel: Gesetzlich vorgeschrieben zwischen Spins (dient der Impulskontrolle)
🚨 Warnsignale für problematisches Spielverhalten
Wenn Sie eines dieser Warnsignale bei sich bemerken – auch in der Demo:
- Sie spielen länger als geplant (Dark Flow / Zeitverlust)
- Sie denken ständig an das Spiel, auch wenn Sie nicht spielen
- Sie spielen, um negative Gefühle zu vermeiden oder zu bewältigen
- Sie verheimlichen Ihr Spielverhalten vor Familie/Freunden
- Sie leihen sich Geld, um zu spielen
- Sie vernachlässigen Arbeit, Schule oder soziale Verpflichtungen
Suchen Sie bei Kontrollverlust umgehend Hilfe.
Hilfe bei Spielsucht
📞 Kostenlose & anonyme Beratung
BZgA-Telefonberatung zur Glücksspielsucht:
0800 1 37 27 00
Erreichbarkeit:
Montag bis Donnerstag: 10–22 Uhr
Freitag bis Sonntag: 10–18 Uhr
Online-Beratung & Informationen:
www.gluecksspielsucht.de
Check Dein Spiel (Selbsttest):
www.check-dein-spiel.de
Glücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsvoll.